Info-Quelle für das gemeinschaftliche Leben

DAS Nachschlagewerk für Wohnprojekte

Informationen für ein Leben miteinander

Wie gründe ich ein Wohnprojekt? Gibt es bereits ähnliche Projekte wie meines? Gibt es Mit-Macher*innen, Projekte im Aufbau oder eine gerade leer gewordene Wohnung in meiner Nähe? Wo kann ich mich erkundigen? Wer hilft mir?

Hier im Wohnprojekte-Portal der Stiftung trias finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Hier können Sie nach Wohnprojekten aus Ihrer Wunschregion suchen, Ihren eigenen Wohnwunsch veröffentlichen, Mitstreiter*innen finden, sich mit Gleichgesinnten vernetzen, fachlich austauschen oder Berater*innen kontaktieren. Finden Sie themenrelevante Veranstaltungen oder Treffpunkte in Ihrer Nähe, tragen Sie selbst Termine ein oder holen  Sie sich Lesetipps aus unserer Literaturübersicht.

Wir wünschen viel Erfolg und Spaß beim Stöbern!

Wissen & Informationen

  • Ansprechpartner/Organisationen

    Fördervereine, Ministerien und andere Ansprechpartner*innen in den Bundesländern.
    Internationale Kontaktadressen.

    mehr >>

  • Literatur, Lesetipps

    Hier finden Sie themenrelevante Literatur und Broschüren aus verschiedenen Kategorien ...
     

    mehr >>

  • Rechtstipps

    Hier finden Sie aktuelle Veränderungen und Auslegungen relevanter Gesetze für Wohnprojekte von Rechtsanwältin Angelika Majchrzak-Rummel.

    mehr >>

Aktuelles

  • Save the date: Jubiläums-Wohnprojektetag NRW

    Am 8. September 2023 feiert der Wohnprojektetag NRW sein 20. Jubiläum.

    Unter dem Motto "Blick zurück nach vorn: 20 Jahre Wohnprojektetag NRW" möchten die WohnBund‐Beratung NRW GmbH und die Stiftung trias gemeinsam mit Wohnprojekte-Macher*innen, Partner*innen in Kommunen und Wohnungswirtschaft sowie weiteren Interessierten auf zwei Jahrzehnte des gemeinschaftlichen Wohnens zurückblicken, das Erreichte feiern und neuen Schwung holen.

    Der Wohnprojektetag NRW wird maßgeblich unterstützt durch die GLS Bank.

    Ab Juni 2023 gibt es weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm.

  • Wohnprojekte-Gründungsfonds in Schleswig-Holstein gestartet

    Das Land Schleswig-Holstein stellt seine Genossenschaftsförderung neu auf. So gibt es für Wohnprojekte-Starter*innen laut Erlass des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport vom 21. November 2022 jetzt eine neue Fördermöglichkeit im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung. Der Wohnprojekte-Gründungsfonds tritt zum 1. Januar 2023 in Kraft.

    Bis zu 15.000 Euro kann ein Projekt als Zuschuss erhalten, um sich in der frühen Projektentwicklungsphase Fachwissen und unabhängige Sachverständigenleistungen einzuholen.

    >> weitere Informationen

  • Sozial-ökologische Baukultur: Ausstellung FAKTOR WOHNEN in Freiburg

    Die Ausstellung "FAKTOR WOHNEN – Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen" der Stiftung trias und bauraum MV gastiert erstmalig im Südwesten Deutschlands.

    Vom 31. März bis 27. September 2023 kommt die Wanderausstellung mit einem umfangreichen Begleit-Programm nach Freiburg und lädt interessierte Menschen und Fachpublikum gleichermaßen zum Probieren, Begreifen und Weiterdenken ein.

    Die Ausstellung zeigt, warum ökologische Baustoffe wichtiger denn je sind und widmet sich im Freiburger Rahmenprogramm dem Bau- und Rohstoff Holz. 

    >> Zum Standort Freiburg auf der FAKTOR WOHNEN-Webseite
    >> Zu den Veranstaltungen
    >> Programmflyer Freiburg (PDF)

Kontakt

Bei Fragen steht Ihnen gerne unsere Ansprechpartnerin Laura Blankenhorn zur Verfügung.

Laura Blankenhorn

Wohnprojekte-Portal, Veranstaltungen und Publikationen

Seit 2022 bei der Stiftung trias.

Direktdurchwahl:
+49 (0)2324 5 69 70 14

Email

Sollten Sie Fragen zu spezifischen Themen haben, schauen Sie gerne auf unserer Berater*innen-Seite vorbei. Dort finden Sie bestimmt passende Ansprechpartner*innen.

Kontakt für Presseanfragen

Bitte wenden Sie sich an:

Meike Bürvenich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsthemen bei Stiftung trias

Direktwahl +49(0)2324.5697019

meike.buervenich@remove-this.stiftung-trias.de