Funding the Cooperative CityFunding the Cooperative City explores experiments in community-led urban development in European cities. Situated in the post-welfare transition of European societies within the context defined by austerity measures, unemployment, the financialisation of real estate stocks and the gradual withdrawal of public administrations from social services, this book aims at highlighting the importance of self-organised, locally rooted, inclusive and resilient community networks and civic spaces. Autor/in: Daniela Patti & Levente Polyak experimentcity europea new european platform for co-housing: cooperative,collaborative,collective and sustainable housing culture. Herausgeber/in: Michael LaFond, Rolf Novy-Huy eurotopia - Leben in GemeinschaftVerzeichnis von Gemeinschaften und Ökodörfern in Europa Autor/in: Michael Würfel EUROPA - Gemeinsam WohnenAngesichts des demografischen Wandels, sich verändernder Familienstrukturen und eines wachsenden Umweltbewusstseins haben sich ganz neue Wohnformen in Europa entwickelt. (Engischsprachig) Autor/in: wohnbund e.V. COHOUSING INCLUSIVECOHOUSING INCLUSIVE ist ein Grundlagenbuch für selbstorganisiertes, gemeinschaftliches Wohnen, welches Antwort auf die Notwendigkeit neuer, nachhaltiger Wohnformen gibt sowie aktuelle gemeinschaftliche Modellprojekte in ganz Europa zeigt. Autor/in: id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit
|
||
Das Wohnprojekte-Portal - ein Service der Stiftung trias · www.stiftung-trias.de · Kontakt
|