Streitfeld - Projekt der KunstWohnWerke eG
Bayern > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
Streitfeld - Projekt der KunstWohnWerke eG
Arbeiten und Wohnen für Künstler*innen und Kreative
Streitfeldstraße 33
81673
München
Deutschland
kontakt@kunstwohnwerke.de
streitfeld.net
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2010
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2012
Mitstreiter gesucht:
Nein
Kurzbeschreibung:
Das 1. Projekt der KunstWohnWerke eG nutzt eine ehemalige Kleiderfabrik. Die Stiftung trias ist Eigentümerin von Grund und Boden und die KunstWohnWerke eG die Erbbaurechtsnehmerin. Die Zielsetzungen der Genossenschaft sind für ihre langfristige Sicherung im Erbbaurechtsvertrag festgehalten. Mit ihrer sachlichen und hochflexiblen Baustruktur boten die 2 Bestandsgebäude gute Möglichkeiten, die Räume und Ausstattungen den speziellen Bedürfnissen von Künstler*innen und Kreativen sowie der Gemeinschaft anzupassen. Ein großer Projektraum im Erdgeschoß wird, auch von außen, u.a. für Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Feste genutzt und der Gemeinschaftsraum mit großer Dachterrasse u.a. für Versammlungen. Außerdem gibt es 3 Förderateliers und 2 Gästezimmer. Durch die Nachbarschaft der Arbeitsräume ergeben sich Synergieeffekte wie die gemeinschaftliche Nutzung von Werkzeugen, Maschinen oder Büroinfrastruktur und Impulse für kreative Projekte.
Rechtsform:
Genossenschaft
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Wohnen und Arbeiten, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung
Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe
Projekttyp:
Ateliers, Studios, Werkstätten, einige kombiniert mit Wohnfläche
+Grundstück und Gebäude
Grundstücksgröße:
2000
Gebäudeart:
Altbau
Gebäudetyp:
Umgenutzte Gewerbegebäude
Wohnfläche gesamt in m²:
600
Wohnungenanzahl:
8
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gesamtfläche |
180 m² |
- davon Gemeinschaftsraum |
60 m² |
- davon Gästewohnung |
40 m² |
- davon Sonstige |
85 m² |
Sonstige Gemeinschaftseinrichtungen:
Projektraum mit Küche
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen
+Sonstiges
Weitere geplante Projekte:
Projekte zum Arbeiten und Wohnen
Letzte Änderung
29.05.2017 22:07:57