Wohnprojekt “Vielfalt in Ladenburg”

Baden-Württemberg > Projekt in Gründung

-Das Projekt

Wohnprojekt “Vielfalt in Ladenburg”

Langgewannstr. 1
68526 Ladenburg
Deutschland
info@vielfalt-ladenburg.de
vielfalt-ladenburg.de

+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation

Vielfalt in Ladenburg GbR Planungsgemeinschaft

info@vielfalt-ladenburg.de

+Planungsstand und Organisation

Jahr des Planungsbeginns:
2017

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2025

Mitstreiter gesucht:
Ja

Kurzbeschreibung:
Für unser Wohnprojekt suchen wir, die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg GbR (vielfalt-ladenburg.de), weitere Menschen, die mit uns gemeinschaftlich planen, bauen, wohnen und leben wollen. Das Projekt ist als sozialer und kultureller Treffpunkt geplant und beinhaltet etwa 70 Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Zudem möchten wir ein Café und ein Gesundheitshaus realisieren. Dabei setzen wir unter anderem auf eine Hybridbauweise aus Holz und Beton und solarbeladene Geothermie als Teil unseres Energiekonzepts. Unser Ziel ist es, die KfW Effizienzhaus-Stufe 40 EE zu erreichen. Darüber hinaus sind eine Gemeinschaftsküche, ein Gemeinschaftswohnzimmer mit anschließendem Dachgarten, ein Kindertoberaum, ein Musikraum, eine (Fahrrad-)Werkstatt, Gästezimmer und Mehrzweckräume geplant. Alle sind willkommen – Familien, Alleinerziehende, Paare, Singles, Senior:innen, Menschen in unterschiedlichen Lebens- und Arbeitssituationen, mit oder ohne Einschränkungen.

Rechtsform:
Genossenschaft, WEG, GbR

+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Wohnen und Arbeiten, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung

Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe

Projekttyp:
Wohngemeinschaft (mit Gemeinschaftsküche), Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)

+Grundstück und Gebäude

Grundstücksgröße:
6.700

Wohnungenanzahl:
70

Anzahl Gewerbeeinheiten:
7

Gebäudeart:
Neubau

Lage:
Stadt

Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser

Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen

+Unterstützung im Planungsprozess

arch.id GmbH, Berlin-Friedrichshain
Kanzlei Flaig – Rechtsanwalt für Bau- und Energierecht, Freiburg
wohnprojekt+ beratung und entwicklung GmbH, Karlsruhe
IBV Defièbre–Stefan – Beratende Ingenieure PartG mbB, Heidelberg
stadtblau GmbH, Nürnberg

+Bilder

Letzte Änderung

09.06.2022 20:10:33