
Bücher aus der Kategorie Recht-/ Rechtsform:
Rechtsformen für Wohnprojekte

Für alle, die ein Projekt planen, ist dies der Leitfaden, um die jeweils richtige Organisationsform zu finden.
Autor/in: diverse
ISBN:
Preis: 7,50 EUR
Die Genossenschaft als Rechtsform für Wohnprojekte

Die Genossenschaft als Rechtsform für gemeinschaftliches Wohnen wird von vielen Initiativen favorisiert,weilsie die Ziele und Grundsätze gemeinschaftlichen Wohnens wiederspiegelt und scheinbar idealtypisch umsetzt. Dritte, überarbeitete Neuauflage 03/2017
Autor/in: Birgit Schmidt und Wolfgang Kiehle
ISBN:
Preis: 7,50 EUR
Grundzüge eines modernen Bodenrechts
Momentan vergriffen! Wird voraussichtlich 2019 neu aufgelegt. Anhand der Beschreibung von 2 Projekten werden beispielhaft mögliche praktische Lösungsansätze im Umgang mit Grund und Boden aufgezeigt,z.B. das Erbbaurecht als Gestaltungselement und Mittel,um Spekulationen mit Grund und Boden zu verhindern
Autor/in: Christoph Strawe, Rolf Novy-Huy
ISBN:
Preis: 7,00 EUR
Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten privater Senioren-Hausgemeinschaften

Deutschlands Bevölkerung altert. Dabei gibt es immer mehr „junge Alte“, die sich in Hausgemeinschaften privat organisieren. Die Abhandlung untersucht die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten privater Hausgemeinschaften. Ein Buch für Fachleute.
Autor/in: Kerstin Kastl
ISBN: 978-3-631-60938-5
Preis: 62,80 EUR
Testament und Erbschaft

Persönliche Ideen, mein Projekt, Visionen verwirklichen
Autor/in: Rolf Novy-Huy
ISBN:
Preis: 0,00 EUR
Genossenschaften. Geschichte. Aktualität und Renaissance

Eine lohnende Lektüre für alle, die sich eingehender mit dem Potenzial genossenschaftlicher Organisierung beschäftigen wollen.
Autor/in: Gisela Notz
ISBN: 3-89657-069-2
Preis: 16,80 EUR
Die GbR als Rechtsform für Wohnprojekte und Baugemeinschaften
• Von der Baugemeinschaft zur Wohnungseigentümergemeinschaft • Die GbR als entgültige Rechtsform • Die GbR als Mieter, Energielieferant und anderes
Autor/in:
ISBN:
Preis: 7,50 EUR
Der Verein als Rechtsform für Wohnprojekte

Auf Grund der organisatorischen und der finanziellen Vorteile beginnen viele Initiativen mit dieser Rechtsform ihre Projektlaufbahn.
Autor/in: diverse
ISBN:
Preis: 7,50 EUR
:: Extrakt Das Erbbaurecht ein anderer Umgang mit Grund und Boden
Das (Erb-)Baurecht als modernes Instrument der Stadt- und Bodenpolitik
Autor/in: Diverse
ISBN:
Preis: 2,50 EUR EUR
Die KG als Rechtsform für Wohnprojekte

Eine bislang wenig genutzte Rechtsform bei Projekten des gemeinschaftlichen, selbstorganisierten Wohnens ist nun auch in der trias-üblichen Form dargestellt worden. Von Steuer, Finanzierung bis hin zu einzelnen Beispielprojekten ist die Ausgestaltung beschrieben.
Autor/in: diverse Fachleute und Praktiker
ISBN:
Preis: 7,50 EUR