
Stiftung trias - Wir über uns

Die Stiftung trias wurde 2002 auch mit dem Ziel gegründet, gemeinschaftlich orientierten Wohnprojekten Werkzeuge und Hilfsmittel für ihre Vorhaben an die Hand zu geben. 2009 schufen wir dafür das www.wohnprojekte-portal.de. Seitdem ist es unsere „Arbeitsplattform“ oder ein „Nachschlagewerk“ für Interessierte.
„Suchende Einzelpersonen“ finden hier eine erste Orientierung. „Gruppen“ und „Projekte in Gründung“ stellen sich dar, um Mitstreiter*innen zu finden. „Realisierte Projekte“ geben ein Beispiel für andere und finden bei Auszug von Bewohnern neue Mitbewohner*innen. Mit dem Relaunch des Portals gibt es zusätzlich die Möglichkeit Anzeigen für Gebäude aufzugeben, die sich für Gruppen eignen könnten.
Mit der Realisierung des eigenen Projekts ist die Arbeit nicht getan: Universitäten, Forschungseinrichtungen und die Presse sind immer wieder dankbar, diese Datenbank zur Verfügung zu haben. Deshalb auch an dieser Stelle die Bitte: Bleiben Sie im Portal und aktualisieren Sie Ihren Eintrag immer wieder. Helfen Sie uns mit Hinweisen, tragen Sie Veranstaltungen ein. Nur ein aktuelles Portal ist ein gutes Portal.
Die Stiftung trias investiert jährlich Geld in Technik, Aktualisierung und Personal, um das www.wohnprojekte-portal.de auf gutem Stand zu halten. Das ist Teil unserer Bildungsarbeit rund um das Thema „Gemeinschaftlich organisierte Wohnprojekte“.
Mehr über unsere Stiftung finden Sie unter www.stiftung-trias.de