Informationen und Vernetzung für ein Leben miteinander

Gemeinschaftlich Wohnen

Wie gründe ich ein Wohnprojekt? Gibt es bereits ähnliche Projekte? Wo finde ich Leute, die mitmachen, Projekte im Aufbau oder eine gerade frei gewordene Wohnung in meiner Nähe? Wer kann mich beraten?

Im Wohnprojekte-Portal der Stiftung trias finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!

Aktuelles

  • Plätze frei: Genossenschaften gründen! Workshop in Stuttgart

    Der nächste Workshop für genossenschaftliches Bauen und Wohnen findet am 18./19. Juli 2025 in Stuttgart statt! In dem zweitägigen Seminar für Gründungsinteressierte wechseln sich Theorie und Praxiseinheiten ab.

    Durchgeführt wird die Veranstaltung von der Stiftung trias, innova eG und der Dachgenossenschaft pro...gemeinsam bauen und leben eG.

    Mehr dazu im Blog

  • Neuer Lehrgang startet im November 2025 - jetzt anmelden!

    Ab November 2025 startet die Stiftung trias wieder einen Lehrgang zum/zur Wohnprojekte-Berater*in an: Die berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen für eine professionelle und ganzheitliche Beratung von Wohnprojekten. Veranstaltungsort ist Berlin.

    Mehr dazu im Blog

  • Online-Veranstaltung: "Gemeinschaftlich Wohnen zur Miete"

    Bei Wohnprojekten zur Miete kooperieren die Projektgruppen mit Investor*innen. Dieses Modell eignet sich für Menschen, die den finanziellen und organisatorischen Aufwand eines selbstorganisierten Projekts nicht stemmen können oder möchten. 

    Am 18. Juni 2025, von 17 bis 18 Uhr, gibt die Stiftung trias in Zusammenarbeit mit dem AK Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete einen Überblick, wie Mietwohnprojekte aus Gruppensicht praktisch umgesetzt werden können.

    Mehr dazu im Blog

Suchen & Finden

  • Wohnprojekte

    Gruppen, Projekte in Gründung und realisierte Projekte ansehen.

  • Wohnangebote/-wünsche

    Bestehende Projekte bieten Wohnungen an. Sie selbst stellen Ihren Wohnwunsch ein.

  • Immobilienangebote

    Häuser, Grundstücke, Höfe etc., die für das gemeinschaftliche Wohnen angeboten werden.

Wissen & Informationen

  • Beratung

    Finden Sie qualifizierte Berater*innen, die Sie bei Ihrem Projektvorhaben begleiten!

    Zu den Berater*innen

  • Literaturtipps

    Wir haben eine kompakte Auswahl an lesenswerten Publikationen für Sie zusammengestellt.

    Zu den Literaturtipps

  • Anlaufstellen

    Fördervereine, Ministerien und andere Ansprechpartner*innen in den Bundesländern.

    Zu den Anlaufstellen

Kontakt

Bei Fragen steht Ihnen das Team des Wohnprojekte-Portals gerne zur Verfügung.

Laura Blankenhorn, Sönke Eickmann

Per E-Mail kontaktieren

Telefonisch erreichen Sie uns innerhalb unserer Sprechzeiten:
montags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr

Tel.: +49 2324 56970-96

Sollten Sie Fragen zu spezifischen Themen haben, schauen Sie gerne auf unserer Berater*innen-Seite vorbei. Dort finden Sie bestimmt passende Ansprechpersonen.