Suche



Wohnprojekt Sonnentaustraße

Niedersachsen > Realisiertes Projekt

-Das Projekt

Wohnprojekt Sonnentaustraße

Erstes Wohnprojekt von Gemeinschaftliches Wohnen in Buxtehude e.V.

Sonnentaustr. 1
21614 Buxtehude
Deutschland
www.gewib-ev.de
Kontaktieren

+Planungsstand und Organisation

Jahr des Planungsbeginns:
2007

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2012

Mitstreiter gesucht:
Ja

Kurzbeschreibung:
In der Sonnentaustraße 1 leben drei Generationen unter einem Dach. Zwei Paare und sieben Alleinstehende verbindet der Wunsch nach Gemeinschaft mit der Möglichkeit, sich auch in die eigene Wohnung zurückzuziehen. Zusammen werden Veranstaltungen und Aktivitäten geplant, von Ausstellungsbesuchen über gemeinschaftliches Kochen, Buchvorstellungen und Gesprächsrunden. In dieser verlässlichen Nachbarschaft sind Offenheit, Toleranz und Respekt allen wichtig. Als erstes Projekt des gemeinnützigen Vereins Gemeinschaftliches Wohnen in Buxtehude e.V. wollen wir auch anderen helfen, in einer Gemeinschaft, statt allein, anonym und unverbindlich nebeneinander her zu leben.

Rechtsform:
GbR

+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinsame Aktivitäten, Gegenseitige Unterstützung, Carsharing, Verbindliche Nachbarschaft

Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe, Mehrgenerationenwohnen

Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)

+Grundstück und Gebäude

Grundstücksgröße in m²:
700

Wohnfläche gesamt in m²:
580

Wohnungenanzahl:
8

Gebäudeart:
Neubau

Lage:
Stadt

Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser

Gemeinschaftseinrichtungen:

Gesamtfläche

61 m²

- davon Sonstige

61 m²

Sonstige Gemeinschaftseinrichtungen:
Gemeinschaftliche Flächen incl. Gästezimmer/Büro, Abstellraum, Bad/WC

Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen

Barrierefreiheit:
Treppenlift / Aufzug , Barrierearm (DIN 18025)

+Sonstiges

Weitere geplante Projekte:
Drittes Wohnprojekt in Buxtehude und Umgebung

Sonstige Informationen:
Die Wohnungen des ersten Wohnprojektes sind belegt. Das Wohnprojekt Giselbertstraße ist bezogen, kann aber noch erweitert werden. Das geplante IGEL Wohnprojekt und unser gemeinnütziger Verein suchen noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

+Bilder

Letzte Änderung

10.05.2024 11:40:48