Wohnprojekt Ro70 e. G.
Thüringen > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
Wohnprojekt Ro70 e. G.
Neues Wohnen und Arbeiten im alten Klinikum Weimar
Eduard-Rosenthal-Straße 70
99425
Weimar
Deutschland
kontakt@ro70-weimar.de
www.ro70-weimar.de
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2015
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2019
Mitstreiter gesucht:
Nein
Kurzbeschreibung:
Im ehemaligen Weimarer Klinikum ist eine gemeinschaftliche, inklusive und generationenübergreifende Wohnanlage für knapp 200 Menschen entstanden. Diese wird demokratisch verwaltet und bietet Menschen aller Altersgruppen und mit verschiedensten sozialen Bedürfnissen dauerhaft bezahlbaren Wohnraum.
In den Seitenflügeln gibt es jeweils drei eigenständige Hausgemeinschaften, wobei Teile der Untergeschosse als Arbeitsräume vermietet werden. Im Mittelbau gibt es eine Mischnutzung aus Wohnen und Arbeiten. Hier liegen auch unsere zwei Gemeinschaftsräume.
Das Wohnprojekt leistet durch eine energetische Sanierung, ein Mieterstrommodell mit eigener Photovoltaik-Anlage und ökologische Freiflächengestaltung einen Beitrag zum Klimaschutz. Durch die genossenschaftliche Organisationsform ist sichergestellt, dass das Areal dem renditeorientierten Immobilienmarkt langfristig entzogen ist.
Beginnend im April 2019 bis März 2020 wurden alle 76 Wohnungen bezogen.
Rechtsform:
Genossenschaft
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Pflegemöglichkeiten integriert, Wohnen und Arbeiten, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung
Besondere Zielgruppe:
Alleinerziehende, Behinderte Menschen, Familien, Mehrgenerationenwohnen, Seniorinnen und Senioren, Singles, Wohnen mit Kindern
Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen), Siedlungs-/Nachbarschaftsverbund (Häuser in enger Nachbarschaft)
+Grundstück und Gebäude
Grundstücksgröße:
22000
Gebäudeart:
Altbau
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser
Wohnfläche gesamt in m²:
6900
Wohnungenanzahl:
76
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gesamtfläche |
120 m² |
- davon Gemeinschaftsraum |
120 m² |
- davon Sonstige |
500 m² |
Sonstige Gemeinschaftseinrichtungen:
2 Gemeinschaftsräume; Werkstatt, Atelier u.ä. in Planung im zur Zeit noch unausgebauten ehemaligen Maschinenhaus
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Grünanlagen
+Sonstiges
Sonstige Informationen:
Du interessierst dich für das Wohnprojekt Ro70 und möchtest mitmachen? Dann sind das deine nächsten Schritte:
1. Schau dich auf unserer Homapage nach freiem Wohn-/Gewerberaum um: www.ro70-weimar.de
2. Lies dir die Informationen zur Kontaktaufnahme auf unserer Homepage durch: www.ro70-weimar.de/interesse/
3. Fülle einen Interessenten-Steckbrief aus.
4. Schreib uns eine E-Mail mit der Bitte, in den Newsletter aufgenommen zu werden.
Wir freuen uns auf dich!
+Bilder




+Dateien
Letzte Änderung
25.09.2020 16:22:07