Suche
Camp Currie
Oberösterreich > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
Camp Currie
Gemeinschaftsprojekt - Bauernhof
Ottenschlag 16
4372
Sankt Georgen am Walde
Österreich
https://www.facebook.com/GemeinschaftsprojektCampCurrie/
Kontaktieren
+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation
Claus
Wiesinger
+43 676 621 64 86
Kontaktieren
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2023
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2023
Mitstreiter gesucht:
Ja
Kurzbeschreibung:
Wir sind ein Gemeinschaftsprojekt das 2023 begonnen hat Quereinsteigern eine neue Perspektive zu bieten, welches aber primär als "normaler" Bio- Betrieb geführt wird.
Den Hof haben wir derzeit (ab 2023) auf 5 Jahre in Pacht und unser Ziel ist es diesen nach (oder sogar vor) Ablauf der Pachtzeit zu kaufen. Es wird ein Einkommen aus dem Betrieb angestrebt, wir sind also keine reine Gemeinschaft für Selbstversorger und streben einen Vollerwerb an.
Dennoch möchten wir eine gemütliche und offene Gruppe bilden, wo sich jeder entfalten kann und seinen Vorlieben freien Lauf lassen kann. Es kann sich durch Arbeit, Beteiligungen, Ernteanteile, Miete und Investitionen beteiligt werden.
Es gibt verschiedene Interessensgebiete. Platz ist genügend vorhanden!
Gerne auch Einsteiger willkommen!
Rechtsform:
Pacht
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Wohnen und Arbeiten, Ökologische Ausrichtung, Politische Initiative, Projekt im ländlichen Raum, Mietfreies/günstigeres Wohnen gegen Mithilfe
Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe, Familien, Mehrgenerationenwohnen, Singles, Wohnen mit Kindern, Arbeiter und Handwerker
Projekttyp:
Wohngemeinschaft (mit Gemeinschaftsküche), Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen), Siedlungs-/Nachbarschaftsverbund (Häuser in enger Nachbarschaft), Immobilie, Bauernhofprojekt
+Grundstück und Gebäude
Grundstücksgröße in m²:
250000
Wohnfläche gesamt in m²:
500
Wohnungenanzahl:
4
Gesamte Gewerbefläche in m²:
1000
Gebäudeart:
Altbau, Altes Haus und saniertes Auszugshaus
Lage:
Ländliche Region
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gesamtfläche |
100 m² |
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen
Bauliche Merkmale:
Wasserkonzept, Energiekonzept, Besondere Freiraumgestaltung, Neue Bodenversiegelung vermeiden, Extensive Landwirtschaft
+Sonstiges
Weitere geplante Projekte:
Kauf des Objekts, Sanierung des Hauses, kauf von weiteren Häusern möglich
Sonstige Informationen:
Wir streben einen Vollerwerb in der Bio- Landwirtschaft an. Aufgrund der großen Fläche wird das meiste mit Tieren bewirtschaftet. Gemüse, Kräutergarten und andere Permakultur Projekte sind am entstehen.
Den Hof wollen wir kaufen und renovieren, daher sehen wir die Pachtzeit als Übergangslösung an und versuchen dadurch gleichgesinnte und Mitstreiter zu finden.
26 Hektar, 6 ha Wald, 18 Acker und Wiese, Hofgarten, großteils Weidenutzung, Ackerflächen vorhanden, Teiche, Sumpf und viele kleine "Kultplätze".
Hauseigener Garten, Balkongarten, sowie Ackerflächen zur Bewirtschaftung, derzeit 0,5 ha Kartoffeln, 2 ha Getreide,
Aktuelle Tiere: Schafe, Ziegen, Pferde, Esel, Hühner, Enten, Puten, Gänse, Katzen
Angestrebt: Mutterkühe + Stier und Kälber, kleine Anzahl an Schweinen, Hasen, Bienen und was uns sonst noch so einfällt ;-)
+Wohnangebote
+Bilder





+Dateien
Letzte Änderung
29.07.2024 10:48:27