Suche
Generationen Wohnen im Schloss gewiss e.V.
Niedersachsen > Projekt in Gründung
-Das Projekt
Generationen Wohnen im Schloss gewiss e.V.
31188
Henneckenrode
Deutschland
https://gewiss-ev.eu/
Kontaktieren
+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation
Lemke
Vera
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2020
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2025
Mitstreiter gesucht:
Ja
Kurzbeschreibung:
Die Essenz des Wohnprojektes, das es zu verwirklichen gilt, lässt sich wie folgt zusammenfassen: „Gewiss e.V. will einen Raum zur Selbstverwirklichung im Rahmen einer Vielfalt liebenden Gemeinschaft und innerhalb Sicherheit stiftender Strukturen schaffen, die unterschiedlichste Lebensumstände berücksichtigen und gegenüber sich ändernden Anforderungen durch gleichberechtigte Mitgestaltung offen bleiben. Der achtsame Umgang mit unseren Mitmenschen, unserer Umwelt und uns selbst ist uns sehr wichtig.“ In diesem Zusammenhang ist der Gewiss e.V. auf das Schloss Henneckenrode und die dazu gehörende Liegenschaft aufmerksam geworden. Wir befinden uns in Gesprächen mit dem Bistum Hildesheim, in dessen Besitz das Schloss ist. Ein partnerschaftlicher Prozess mit dem Ziel der Anhandgabe ist gestartet. Einer der nächsten Schritte besteht in der Ausarbeitung eines Bau- und Sanierungskonzeptes. Wir freuen uns auf den Austausch!
Rechtsform:
Genossenschaft, Verein
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Wohnen und Arbeiten, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung, Politische Initiative, Projekt im ländlichen Raum
Besondere Zielgruppe:
Familien, Mehrgenerationenwohnen, Wohnen mit Kindern
Projekttyp:
Wohngemeinschaft (mit Gemeinschaftsküche)
+Grundstück und Gebäude
Wohnfläche gesamt in m²:
1800
Gebäudeart:
Altbau
Lage:
Ländliche Region
Gebäudetyp:
Schloss
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle
+Termine
Helfer*innen-Wochenende am Schloss |
23. - 25.05.25 12:00 - 12:00
| 31188 Holle
Wir laden Euch herzlich ein, an einem Maiwochenende nach Henneckenrode zu kommen, um mit uns gemeinsam anzupacken. Unser Ziel ist es, den barocken Schlossgarten, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und das Gelände um das Schloss zu pflegen. Gemeinsam wollen wir auch gut für uns sorgen und viele Gelegenheiten haben uns kennenzulernen.
Informationen zum Ansprechpartner:
- Name:
- Generationen wohnen im Schloss
- E-Mail:
- info@gewiss-ev.eu
- Telefon:
- 015255144129
Apfelfest am Schloss |
18.10.25 11:00 - 17:00
| 31188 Holle
Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Fest im Schlossgarten. Zum Höhepunkt der Apfelernte werden wir für Schlossäpfel, Äpfel aus euren Gärten, die Ernte von Streuobstwiesen und woher sonst noch so Äpfel kommen können, eine mobile Saftpresse organisieren. Außerdem wird ein Pomologe ganz viele spannende Dinge rund um den Apfel erzählen. Für das leibliche Wohl wird genauso gesorgt sein wie für Aktivitäten, die Jung bis Alt ansprechen.
Informationen zum Ansprechpartner:
- Name:
- Generationen wohnen im Schloss
- E-Mail:
- info@gewiss-ev.eu
- Telefon:
- 015732272892
Tag des offenen Denkmals |
14.09.25 14:00 - 18:00
| 31188 Holle
Wir öffnen die Schlosstüren und die Gartenpforte von Schloss Henneckenrode für Interessierte an Denkmal und Geschichte des 450 Jahre alten Gebäudes, das von 1838 bis 2019 Zuhause für Kinder und Jugendliche war. Die Ausstellung Fundstücke aus 450 Jahren Schlossgeschichte gibt Einblicke und Infos zum Leben am und im Schloss über die Jahre. Das Schlossgespenst freut sich auf Abenteuer mit Kindern!
Informationen zum Ansprechpartner:
- Name:
- Generationen wohnen im Schloss
- E-Mail:
- info@gewiss-ev.eu
- Telefon:
- 015732272892
Weitere Veranstaltungen finden Sie im Projektekalender >>
+Bilder

Letzte Änderung
11.04.2025 15:02:48