Suche
Wohnprojekt Bergstraße 1
Brandenburg > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
Wohnprojekt Bergstraße 1
Natur Kultur und gemeinschaftlich Wohnen
Bergstraße 1
14550
Götzer Berge
Deutschland
-
Kontaktieren
+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation
Irene Mohr
Karin Winterer
Marienstr. 19/20
10117
Berlin
030-693 4884
Kontaktieren
+Projektträger/Eigentümer der Wohnungen
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2024
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2025
Mitstreiter gesucht:
Ja
Kurzbeschreibung:
Das Wohnprojekt Bergstraße1 bietet inmitten der Natur Platz für gemeinschaftliches, generationenübergreifendes und zukunftsfähiges Wohnen in Brandenburg mit Bahnanschluss an Potsdam, Stadt Brandenburg und Berlin. Für den Weg zur Bahnstation wird ein E-Auto/Scooter Shuttel eingerichtet.
Die Genosschaft Ländlich Wohnen eG bietet für allen Bewohner*innen und Beteiligten eine langfristige Wohnperspektive in einem toleranten, respektvollen und gemeinwohlorientierten Umfeld. Natur: Wald und Seen sowie die Havel, Kultur: große Gemeinschaftsräume für viele Aktivitäten und Platz zum spielen, sich ausprobieren und gemeinschaftich Wohnen sind vorhanden.
Für das Projekt stehen rund 3.400qm Grundstück mit einem Bestandsbau von ca. 1.600qm Geschossfläche zur Verfügung, die wir mit ca. 15 Wohnungen, vielseitigen Gemeinschaftsflächen und einem Garten ökologisch sanieren möchten.
Rechtsform:
Genossenschaft
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung, Projekt im ländlichen Raum
Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe, Mehrgenerationenwohnen
Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)
+Grundstück und Gebäude
Grundstücksgröße in m²:
3400
Wohnfläche gesamt in m²:
1300
Wohnungenanzahl:
15
Gebäudeart:
Bestandsgebäude aus den 1970er Jahren
Lage:
Ländliche Region
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gesamtfläche |
225 m² |
- davon Gemeinschaftsraum |
100 m² |
- davon Gästewohnung |
25 m² |
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Grünanlagen
Bauliche Merkmale:
Energiekonzept, Baubiologie, Barrierefrei, Neue Bodenversiegelung vermeiden
+Unterstützung im Planungsprozess
Winterer + Mohr Architektinnen GmbH, Berlin
Winterer + Mohr Architektinnen GmbH, Berlin
+Termine
Treffen zum Projekt Bergstr. 1 in Götzer Berge |
21.07.25 18:00 - 19:30
| 13353 Berlin
Kennenlern-Treffen für Interessierte am genossenschaftlichen Wohnen. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen sowie den gemeinsamen Austausch!
Informationen zum Ansprechpartner:
- Name:
- Karin Winterer u. Irene Mohr
- E-Mail:
- post@winterer-mohr.eu
- Telefon:
- 030-6934884
Treffen zum Projekt Bergstr. 1 in Götzer Berge |
04.08.25 18:00 - 19:30
| 10117 Berlin
Kennenlern-Treffen für Interessierte am genossenschaftlichen Wohnen. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen sowie den gemeinsamen Austausch!
Informationen zum Ansprechpartner:
- Name:
- Karin Winterer u. Irene Mohr
- E-Mail:
- post@winterer-mohr.eu
- Telefon:
- 030-6934884
Treffen zum Projekt Bergstr. 1 in Götzer Berge |
28.07.25 18:00 - 19:30
| 10117 Berlin
Kennenlern-Treffen für Interessierte am genossenschaftlichen Wohnen. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen sowie den gemeinsamen Austausch!
Informationen zum Ansprechpartner:
- Name:
- Irene Mohr
- E-Mail:
- post@winterer-mohr.eu
- Telefon:
- 030-6934884
Weitere Veranstaltungen finden Sie im Projektekalender >>
+Bilder

+Dateien
Letzte Änderung
15.05.2025 14:03:42