Suche
WOBENAH
Nordrhein-Westfalen > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation
Schumann
Felix
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2022
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2026
Mitstreiter gesucht:
Nein
Kurzbeschreibung:
Wer?
Unsere Planungsgemein-
schaft „WOBENAH“ – derzeit
bestehend aus fünf Familien
mit insgesamt 9 Kindern – plant einen Hausbau im Behringweg 18 auf dem städtischem
Grundstück im Rahmen eines
Erbbaurechts (1.615 m²).
Wie?
Nicht nur nebeneinander,
sondern miteinander nach-
haltig leben“: Zentral sind
das soziale Miteinander in
der Nachbarschaft und im
Quartier, klimapositives
Bauen und Leben ein-
schließlich energetischer
Selbstversorgung sowie die
Gestaltung kulturellen Lebens.
Was?
- Zweigeschossiges
Mehrfamilienhaus (inkl.
Satteldach) für fünf
Parteien
- Holzfertigmodulbauweise
mit einer Gesamtwohn-
fläche von ca. 500 m² inkl.
Gemeinschaftsräumen
Kontakt: wobenah@gmx.de
Rechtsform:
Bewusste Erbbaurechts-Gestaltung, WEG, Miteigentümer in Bruchteilen
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Wohnen und Arbeiten, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung
Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe
Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)
+Grundstück und Gebäude
Grundstücksgröße in m²:
1615
Wohnfläche gesamt in m²:
500
Wohnungenanzahl:
5
Gebäudeart:
Neubau
Lage:
Stadt
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser, Reihenhaus/-häuser
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gesamtfläche |
35 m² |
- davon Gemeinschaftsraum |
35 m² |
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen
Bauliche Merkmale:
Energiekonzept, Baubiologie
Letzte Änderung
16.03.2025 12:27:08