Suche
Solemio Haus
Nordrhein-Westfalen > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
Solemio Haus
Sozial leben mitten in Opladen
Düsseldorfer Str. 8b
51379
Leverkusen
Deutschland
www.solemio-ev.de
Kontaktieren
+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation
Zurek-Bach
Ingrid
Düsseldorfer Str. 8b
51379
Leverkusen
4917630729748
Kontaktieren
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2019
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2026
Mitstreiter gesucht:
Ja
Kurzbeschreibung:
SOLEMIO e.V. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger Verein, der 2021 gegründet wurde, um Generationen übergreifendes Wohnen und soziales Leben in der Stadt neu zu denken.
Leben in Gemeinschaft, in privaten Wohnungen und zusätzlichen Gemeinschaftsflächen, das ist ein Ziel des Vereins SOLEMIO e.V.
Der Verein SOLEMIO hat Opladen im Blick und will in das Quartier hinein wirken, das Wohnumfeld durch soziale und kulturelle Initiativen freundlicher gestalten.
Dabei ist uns Toleranz, gesellschaftliches Miteinander und weltanschauliche Vielfalt besonders wichtig.
Im Jahr 2024 wurde mit dem Bau in der Birkenbergstraße begonnen. In dem Gebäude werden den Mitgliedern der Hausgemeinschaft 21 Wohnungen zur Verfügung stehen. Vermieter ist der Bauverein Opladen (GBO), der uns auch eine Gemeinschaftsfläche vermieten wird, die wir für die interne Nutzung im Projekt, aber auch für öffentliche Veranstaltungen nutzen werden. Inzwischen haben wir begonnen, zukünftige BewohnerInnen für die Hausgemeinschaft aus unseren Vereinsmitgliedern auszuwählen. Aufgrund der Altersstruktur des Vereins sind jetzt zunächst die Wohnungen für die Generation 60+ vergeben. Da wir ein Mehrgenerationenprojekt sein wollen, suchen wir ab jetzt also jüngere Menschen, sehr gerne Familien mit Kindern! Wir wollen uns einsetzen für ein lebendiges Quartier Opladen. Für eine bunte, vielfältige und offene Gemeinschaft.
Wir wollen: SOzial LEben Mitten In Opladen => SOLEMIO
Im Laufe des Frühjahrs 2025 wird sich eine GbR gründen, Mitglieder werden Hausbewohner des Mehrgenerationen-Hauses sein.
Rechtsform:
Verein, GbR
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Kunst und Kultur, zentrumsnah, Arzt und Einkauf, Kindergärten und Schulen fußläufig, ebenso der Bahnhof mit guten Verbindungen nach Köln, Wuppertal und Düsseldorf
Besondere Zielgruppe:
Familien, Interkulturell, Mehrgenerationenwohnen, Singles, Wohnen mit Kindern
Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)
+Grundstück und Gebäude
Wohnfläche gesamt in m²:
1500
Wohnungenanzahl:
21
Gesamte Gewerbefläche in m²:
280
Anzahl Gewerbeeinheiten:
2
Art der Gewerbeeinrichtungen:
Gemeinschaftsraum mit Öffnung für das Quartier und Kinderarztpraxis
Gebäudeart:
Neubau
Lage:
Stadt
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gesamtfläche |
100 m² |
- davon Gemeinschaftsraum |
80 m² |
- davon Gästewohnung |
20 m² |
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen
Bauliche Merkmale:
Energiekonzept, Barrierefrei, Besondere Freiraumgestaltung, Neue Bodenversiegelung vermeiden
Barrierefreiheit:
Barrierearm (DIN 18025)
+Unterstützung im Planungsprozess
Dr. Katrin Hater, Aachen
+Sonstiges
Sonstige Informationen:
Unser Haus, nur wenige Schritte zur Fußgängerzone und vier Minuten vom Bahnhof entfernt, liegt mitten im Dreieck Köln-Düsseldorf-Wuppertal. Die Lage im Zentrum von Opladen ermöglicht uns ohne großen Aufwand die Dinge des täglichen Lebens zu regeln oder Kindergärten, Schulen, Sport- und Kultureinrichtungen zu erreichen. Opladen ist auch ein guter Standort, um Arbeitsstellen in den umliegenden Großstädten zu erreichen.
+Bilder



Letzte Änderung
23.04.2025 05:41:33