Suche
Wohnprojekt
Hessen > Projekt in Gründung
-Das Projekt
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2024
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2024
Mitstreiter gesucht:
Ja
Kurzbeschreibung:
Das Projekt richtet sich an Menschen, denen ihr eigener Raum wichtig ist, die sich zugleich aber gemeinschaftlichen Kontakt wünschen und denen folgende Werte wichtig sind:
- Würdigung der spezifischen Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern
- Ehrlichkeit und Offenheit in der Kommunikation untereinander
- die Fähigkeit, Gefühle zuzulassen und ihnen Ausdruck zu verleihen
- ökologische Grundausrichtung (Ernährung, Konsum, Mobilität, Energie)
- Eigenverantwortlichkeit und vorausschauendes Handeln
- die Bereitschaft, sich in bauliche Maßnahmen tatkräftig einzubringen
- Lust darauf, Gerätschaften gemeinsam zu erwerben und zu teilen
Das Ziel ist es, im Verlauf des Jahres 2024 eine Genossenschaft oder eine Wohneigentümergemeinschaft (WEG) auf die Beine zu stellen, die mit dem Kapital der Mitglieder das Objekt erwirbt.
Rechtsform:
Syndikats-Modell
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Wohnen und Arbeiten, Ökologische Ausrichtung
Besondere Zielgruppe:
Alleinerziehende, Familien, Mehrgenerationenwohnen, LGBTIQ, Singles, Wohnen mit Kindern
Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen), Siedlungs-/Nachbarschaftsverbund (Häuser in enger Nachbarschaft)
+Grundstück und Gebäude
Grundstücksgröße in m²:
6000
Wohnfläche gesamt in m²:
2000
Wohnungenanzahl:
15
Gesamte Gewerbefläche in m²:
700
Anzahl Gewerbeeinheiten:
3
Art der Gewerbeeinrichtungen:
Restaurant, Seminarhotel, Naturheilpraxis
Gebäudeart:
Altbau
Lage:
Stadt
Gebäudetyp:
Doppelhaus/-häuser, Einzelhaus/-häuser
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gesamtfläche |
300 m² |
- davon Gemeinschaftsraum |
50 m² |
- davon Gästewohnung |
50 m² |
Sonstige Gemeinschaftseinrichtungen:
Scheune, Nutzräume, Außenküche, Veranstaltungsraum
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen
Bauliche Merkmale:
Besondere Freiraumgestaltung, Neue Bodenversiegelung vermeiden
+Bilder





+Dateien
Letzte Änderung
03.03.2025 18:09:29