Suche



Gemeinschaftlich Wohnen in Witzenhausen

Hessen > Realisiertes Projekt

-Das Projekt

Gemeinschaftlich Wohnen in Witzenhausen

Mehrgenerationenprojekt "Alte Post"

Walburger Str. 32
37213 Witzenhausen
Deutschland
https://wohnwiz.de
Kontaktieren

+Planungsstand und Organisation

Jahr des Planungsbeginns:
2022

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2024

Mitstreiter gesucht:
Nein

Kurzbeschreibung:
Wir sind ein 2018 gegründeter Verein Gemeinschaftlich wohnen WohnWIZ e.V. der 2022 die Alte Post in Witzenhasen gekauft hat und seit diesem Jahr mit der energetischen Sanierung und dem Umbau beschäftigt ist. Es sind 9 Wohneinheiten enstanden in unterschiedlicher Größe und ein Gemeinschaftsbereich mit Küche. Die Alte Post hat eine Wohnfläche von ca. 650m² auf drei Ebenen, wovon die untere weitestgehend Barrierearm ist. Platz finden können 16-18 Menschen aller Generationen. Die Gruppe besteht aus 2 Familien mit Kind/ern, einem Paar und weiteren Einzel-Personen, die sich teilweise Wohnungseinheiten teilen. Die freistehende Alte Post liegt am Innenstadtrand von Witzenhausen. Das Grundstück grenzt an den Stadtpark, ist selber aber nur 940m² groß. Fussläufig ist alle Infrastuktur erreichbar. Witzenhausen ist umgeben von Wald und Kirschenplantagen. https://wohnwiz.de

Rechtsform:
Syndikats-Modell, GmbH

+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Ökologische Ausrichtung, Projekt im ländlichen Raum

Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe, Mehrgenerationenwohnen

Projekttyp:
Wohngemeinschaft (mit Gemeinschaftsküche), Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)

+Grundstück und Gebäude

Grundstücksgröße in m²:
940

Wohnfläche gesamt in m²:
650

Wohnungenanzahl:
9

Gebäudeart:
Altbau

Lage:
Stadt, Ländliche Region

Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser

Gemeinschaftseinrichtungen:

Gesamtfläche

113 m²

- davon Gemeinschaftsraum

64 m²

- davon Gästewohnung

19 m²

Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen

+Bilder

Letzte Änderung

20.02.2025 13:08:32