Suche



Mehrgenerationenwohnen St .Leon-Rot

Baden-Württemberg > Projekt in Gründung

-Das Projekt

Mehrgenerationenwohnen St .Leon-Rot

Gemeinschaftliches Wohnen für Jung und Alt

Franziskusstraße
68789 St. Leon-Rot
Deutschland
www.mehrwertwohnen-slr.de
Kontaktieren

+Planungsstand und Organisation

Jahr des Planungsbeginns:
2020

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2026

Mitstreiter gesucht:
Ja

Kurzbeschreibung:
Wir sind eine Planungsgemeinschaft in Kooperation mit einer Genossenschaft. Wir suchen noch Ehepaare und Familien, die gern in einer bunten, vielfältigen Hausgemeinschaft mit mehreren Generationen leben möchten. Das Projekt hat auch eine inklusive Ausrichtung - In einer Wohngemeinschaft werden 8 junge Menschen mit Beeinträchtigungen leben. Zum Wohnen mit Gemeinschaft gehören für uns gegenseitiger Respekt, Toleranz und Offenheit. Innerhalb der Hausgemeinschaft sind Unterstützung und Hilfe selbstverständlich. Realisiert werden Wohnungen zur Selbstnutzung oder Investition. Die Wohnungsgrößen betragen ca. 50 bis 110 qm in 3-geschossiger, barrierefreier Bauweise. Zur Förderung des gemeinschaftlichen Wohnansatzes sind vorgesehen: Ein Gemeinschaftsraum, Küche, Werkstatt und Garten. Das Grundstück liegt in zentraler, unverbaubarer Feldrandlage in St. Leon-Rot. Mitstreiter werden noch gesucht. Interesse? Wir freuen uns auf Sie! - Mehr erfahren Sie unter www.mehrwertwohnen-slr.de

+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Ökologische Ausrichtung, Projekt im ländlichen Raum

Besondere Zielgruppe:
Alleinerziehende, Familien, Mehrgenerationenwohnen, Seniorinnen und Senioren, Wohnen mit Kindern

Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)

+Grundstück und Gebäude

Bauliche Merkmale:
Energiekonzept, Barrierefrei

+Unterstützung im Planungsprozess

pro...gemeinsam bauen und leben eG, Stuttgart

+Sonstiges

Sonstige Informationen:
In Kooperation mit der VHS Wiesloch findet ein Kurs mit 3 Terminen zum Thema: Wie wollen wir in Zukunft wohnen? statt. 30. Januar 2025 – 18:00-20:00 Uhr Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Alternative Wohnmodelle vom Bauernhof über die WG bis zu Mehrgenerationenwohnen sind „in“. Aber wie sehen sie in der Praxis aus? Der Workshop stellt Möglichkeiten des Wohnens vor und regt dazu an, eigene Wünsche und Vorstellungen zu entwickeln. Impulsvortrag mit Workshop Moderation Gesa Wegner Wiesloch, vhs Zentrum 6. Februar 2025 – 18 Uhr Praxisbeispiel Walldorf Besuch des generationsübergreifenden Wohnprojekts mit Führung Ort: Wohnhof, Bürgermeister-Willinger-Str. 60, 69190 Walldorf 15. Februar 2025 – 16 Uhr Besuch der vorgesehenen Baustelle für das generationenübergreifende Wohnen in St. Leon-Rot mit Erklärung des Projektvorhabens Ort: Am Harres, 68789 St. Leon-Rot 3 Termine Kursgebühr: 8,00 € Anmeldung erbeten

+Bilder

Letzte Änderung

17.01.2025 12:33:08