Suche



Wohnprojekt „Heidehof“

Hessen > Projekt in Gründung

-Das Projekt

Wohnprojekt „Heidehof“

Inklusives Mehrgenerationenprojekt „Heidehof“

Teichweg 8
35091 Cölbe-Schönstadt
Deutschland
Kontaktieren

+Planungsstand und Organisation

Jahr des Planungsbeginns:
2023

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2027

Mitstreiter gesucht:
Ja

Kurzbeschreibung:
Das Wohnprojekt „Heidehof“ hat noch freie Wohnungen für Familien, Alleinerziehende, Alleinstehende, Menschen die Lust auf gemeinschaftliches Leben und Teilen haben! Das Projekt entsteht auf einem 6000 qm Grundstück, ruhig gelegen im alten Dorfkern. Drei Gebäudeteile in U-Form werden nachhaltig, ökologisch und zukunftsorientierten aus- und umgebaut. Zusätzlich entsteht ein Neubau. Es entstehen ca. 30 Wohnungen unterschiedlicher Größe mit Balkon oder kleinem Garten. Zudem wird es verschiedene Gemeinschaftsräume/-flächen geben (z.B. verschiedene Außen-/Gartenflächen, Gemeinschaftsküche, Gästezimmer, Bewegungsraum...). Das Projekt wird von zwei Architektinnen und einem Finanzberater mit viel Erfahrung und Begeisterung für gemeinschaftliche Wohnprojekte betreut. (Perdita Schneider, Antje Riedl und Joachim Schuberth - siehe bereits fertiggestelltes Projekt: www.unser-oberhof.de). Die Baugenehmigung liegt vor, der Baubeginn ist für Herbst/Winter 2025/2026 angedacht. Die Fertigstellung ist für Spätsommer 2027 geplant. Kontaktiert uns wenn ihr Interesse an näheren Informationen habt (freie Wohnungen, Kennlerntermine, etc.). Unsere Mailadresse ist: heidehof-info@web.de Die nächsten Gelegenheiten uns kennenzulernen sind samstags am: 23.08., 06.09., 20.09. und 04.10. jeweils von 12:30 bis 15:00 Uhr (Teichweg 8, 35091 Cölbe-Schönstadt).

Rechtsform:
GmbH & Co. KG

+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung, Projekt im ländlichen Raum

Besondere Zielgruppe:
Alleinerziehende, Behinderte Menschen, Familien, Interkulturell, Mehrgenerationenwohnen, Migrantinnen und Migranten, LGBTIQ, Seniorinnen und Senioren, Singles, Wohnen mit Kindern

Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen), Immobilie

+Grundstück und Gebäude

Wohnungenanzahl:
30

Gebäudeart:
Sanierung/Umbau/Anbau

Lage:
Ländliche Region

Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser

Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Grünanlagen

Bauliche Merkmale:
Energiekonzept, Barrierefrei

+Bilder

Letzte Änderung

19.08.2025 15:47:10