Suche



Mehrgenerstionenprojekt

Baden-Württemberg > Realisiertes Projekt

-Das Projekt

Mehrgenerstionenprojekt

Leben auf der Schwäbischen Alb

Stuttgarter Weg 1
72532 Gomadingen
Deutschland
www.amsternberg.de
Am Sternberg LEBEN
Kontaktieren

+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation

Höche Heide

Kontaktieren

+Planungsstand und Organisation

Jahr des Planungsbeginns:
2012

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2021

Mitstreiter gesucht:
Ja

Kurzbeschreibung:
Aktuell leben ca. 50 Erwachsene und Kinder auf unserem ca.7h großen, naturnahen Gelände. Noch suchen wir aber Menschen die tatkräftig und mit guten Ideen Teil unseres Projektes werden möchten. Wir sind recht unterschiedliche Menschen, zeigen aber gerade dadurch ein Abbild der Gesellschaft. Mit allem Schönem und allen Herausforderungen, die das Leben und die Umsetzung von Idealen und Ideen mit sich bringt. Man kann uns an regelmäßigen Info-Veranstaltungen und an unseren Schafftagen kennenlernen. Diese finden an zwei Wochenenden im Monat statt und bieten eine gute Gelegenheit im gemeinsamen Tun und im Gespräch von Gelände und Bewohnern einen Eindruck zu gewinnen. Termine auf unserer Homepage: www.amsternberg.de Anmeldung: info@amsternberg.de

Rechtsform:
Genossenschaft

+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Wohnen und Arbeiten, Ökologische Ausrichtung, Projekt im ländlichen Raum

Besondere Zielgruppe:
Mehrgenerationenwohnen, Wohnen mit Kindern

Projekttyp:
Wohngemeinschaft (mit Gemeinschaftsküche), Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen), Siedlungs-/Nachbarschaftsverbund (Häuser in enger Nachbarschaft)

+Grundstück und Gebäude

Grundstücksgröße in m²:
68.000

Wohnungenanzahl:
45

Gebäudeart:
Altbau

Lage:
Ländliche Region

Gebäudetyp:
Reihenhaus/-häuser, Einzelhaus/-häuser

Gemeinschaftseinrichtungen:

Gesamtfläche

250 m²

- davon Gemeinschaftsraum

100 m²

- davon Gästewohnung

100 m²

Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen

Bauliche Merkmale:
Energiekonzept, Baubiologie, Neue Bodenversiegelung vermeiden

+Sonstiges

Sonstige Informationen:
- UNSER FRISCH SANIERTES GÄSTEHAUS In sympathischen und geschmackvoll eingerichteten Zimmern könnt ihr an unseren Schafftagen übernachten. Oder auch einfach ein paar entspannte Tage im Biosphärengebiet Schwäbische Alb verbringen. Die von allen Gästen gemeinsam genutzte Atelier-Küche bietet Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch. - KENNENLEREN UND ERLEBNIS WOCHENENDE Im Oktober bieten wir ein langes Wochenende für jüngere Menschen und Familien an. In der gemeinsam verbrachten Zeit, bieten sich viele Möglichkeiten des Austausches und der Information. Kinderbetreuung inkl. sowie viel Platz zum Spielen und Toben auf unserem Gelände. Weitere Info's dazu finden sich auf unserer Homepage. Oder über vernanstaltungen@amsternberg.de Über diese Adresse könnt ihr euch auch Anmelden.

+Termine

Schafftag | 23.08.25 09:30 - 19:00 | 72532 Gomadingen

Schaff-und Kennenlerntage bieten eine gute Möglichkeit Projekt, Gelände und Bewohner kennenzulernen. Vorrausetzung ist die vorherige TN an einem Info Tag.

Informationen zum Ansprechpartner:

Name:
Am Sternberg LEBEN
E-Mail:
info@amsternberg.de
Telefon:
49 177 1759775

Info Tage | 06.09.25 14:00 - 17:00 | 72532 Gomadingen

Regelmäßige Info Veranstaltung.

Informationen zum Ansprechpartner:

Name:
Am Sternberg LEBEN
E-Mail:
info@amsternberg.de
Telefon:
49 177 1759775

Schafftag | 12. - 13.09.25 09:30 - 19:00 | 72532 Gomadingen

Schaff-und Kennenlerntage bieten eine gute Möglichkeit Projekt, Gelände und Bewohner kennenzulernen. Vorrausetzung ist die vorherige TN an einem Info Tag.

Informationen zum Ansprechpartner:

Name:
Am Sternberg LEBEN
E-Mail:
info@amsternberg.de
Telefon:
49 177 1759775

Kennenlernen und Erlebnis Wochenende | 02. - 05.10.25 16:00 - 12:30 | 72532 Gomadingen

Wir möchten jungen Menschen und Familien Gelegenheit geben unser Projekt kennenzulernen und gemeinsam mit uns eine schöne Zeit zu verbringen. Informationen findet ihr auf unserer Webseite. Wir freuen uns über offene , interessierte junge Menschen die Lust haben ein Projekt tatkräftig mitzugestalten.

Informationen zum Ansprechpartner:

Name:
Linda & Michaela
E-Mail:
veranstaltungen@amsternberg.de
Telefon:
017623246227

Weitere Veranstaltungen finden Sie im Projektekalender >>

Letzte Änderung

03.08.2025 08:34:13