Suche
Froh2Wo eG
Rheinland-Pfalz > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
Froh2Wo eG
Froh2Wo eG
Magnolienring 8
67098
Bad Dürkheim
Deutschland
https://www.froh2wo.de/
froh2wo.de
Kontaktieren
+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation
Mundt
Beate
Magnolienring 6
67098
Bad Dürkheim
0176 30580865
Kontaktieren
+Projektträger/Eigentümer der Wohnungen
Froh2Wo eG
Beate Mundt
Magnolienring 6
67098
Bad Dürkheim
017630580865
https://www.froh2wo.de/
Kontaktieren
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2017
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2021
Mitstreiter gesucht:
Ja
Kurzbeschreibung:
Wir haben in unserem generationsübergreifenden Wohnprojekt nun wieder 1 grosse Wohnung, 83 qm² mit 3 Zimmern plus Wohn- Küchenraum zu vergeben, Familien mit Kindern, jüngere Paare oder sind herzlich willkommen! Wir bieten Famlien mit Kindern gerne die benötigte Unterstützung und Entlastung bei Versorgungs-und Betreuungsengpässen an und überhaupt, leben einfach gerne mit Kindern. In unserer Gemeinschaft von 85J.bis 2J. wird sich umeinander gekümmert und wir haben neben unseren Arbeitsgruppen viele, schöne, verschiedene Aktivitäten, Feiern und Unternehmungen, so dass der Kontakt unter uns sehr lebendig ist.. Auch über das evtl. Interesse kleinerer WGs freuen wir uns, DÜW ist zwar nicht gerade der Szene Treff, aber die Bus und-Bahn Verbindungen nach MA, LU, HD sind 5 Min. vom Grundstück entfernt. Auch einen Co Working Space bieten wir an. Wir freuen uns über Eure Rückmeldung, auch über Eure speziellen Bedarfe und Ideen an kontakt@froh2wo.
Rechtsform:
Genossenschaft, Bewusste Erbbaurechts-Gestaltung, Dauerwohnrechte
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Wohnen und Arbeiten, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung, Projekt im ländlichen Raum, soziale Wohnraumraumförderung
Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe, Alleinerziehende, Familien, Interkulturell, Mehrgenerationenwohnen, Migrantinnen und Migranten, LGBTIQ, Wohnen mit Kindern
Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen), Küche und Gemeinschafts-Raum plus
+Grundstück und Gebäude
Grundstücksgröße in m²:
4.634
Wohnfläche gesamt in m²:
3.200
Wohnungenanzahl:
41
Gebäudeart:
Neubau
Lage:
Stadtrand
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gesamtfläche |
170 m² |
- davon Gemeinschaftsraum |
145 m² |
- davon Gästewohnung |
16 m² |
- davon Sonstige |
8 m² |
Sonstige Gemeinschaftseinrichtungen:
Coworkingspace, Gemeinschaftsterrasse mit großem Garten und-Spielgelände, Hobbykeller,Werkstatt, Gästewohnung, Gemeinschaftsküche und 2 Gemeinschaftsräume mit Spielecke, Waschsalonegen und Spielglände plus Geräten, großes
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen
Bauliche Merkmale:
Wasserkonzept, Energiekonzept, Baubiologie, Barrierefrei, Besondere Freiraumgestaltung, Neue Bodenversiegelung vermeiden, Tiefgarage,Fahrradkeller,Hobbykeller,gemeinschaftl.Laubengänge
Barrierefreiheit:
Treppenlift / Aufzug , Barrierearm (DIN 18025), Rollstuhlgerecht (DIN 18040/18040R)
+Unterstützung im Planungsprozess
werk.um, Darmstadt
+Sonstiges
Sonstige Informationen:
Das Thema bezahlbarer Wohnraum, auch für Familien war für alle Mitglieder unserer Genossenschaft von Anfang an ein ganz zentrales und wichtiges!
Deshalb haben wir verschieden große Wohnungen, ob für Alleinerziehende oder Paare mit Kindern bewusst freigehalten, um auch diese Unterstützungsmöglichkeit in unserem Projekt bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Außerdem verstehen wir uns als eine generationsübergreifende Gemeinschaft deren Anspruch es ebenso ist, Familien zu entlasten, dh. Kinder und Jugendliche sind bei uns herzlich willkommen!
Bei der Finanzierbarkeit solcher Wohnungen stehen wir gerne zur Seite und beraten Euch in allen Fragen, die Ihr diesbzgl. habt Das sind Punkte wie Genossenschaftsanteile, günstige Kredite, Erlangung eines Wohnberechtigungsscheins, Hilfe beim Formulare ausfüllen...
Die entsprechenden, noch freien Wohnungen sind nochmal folgende:
Eine geförderte 2-Zi Whng mit 63 qm im 1.OG mit Balkon zu 7,40€/qm², Wohnberechtigungsschein erforderlich und eine frei finanzierte 3-Zi Whng mit knapp 84 qm² zu 9,50/qm² plus je 3€ Nebenkosten.
Noch genauere Infos dazu unter dem Link
https://froh2wo.de/projekt-froh2wo/finanzierung/
Wir freuen uns über Euer Interesse!
Beate Mundt/017630580865
+Wohnangebote
Letzte Änderung
09.02.2024 07:16:35