Zusammen in Neuendorf S.A.N.D.E. e.V.
Brandenburg > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
Zusammen in Neuendorf S.A.N.D.E. e.V.
Gutshof 4d
15518
Neuendorf im Sande
Deutschland
unterstuetzung@zusammen-in-neuendorf.de
www.zusane.org
+Projektträger/Eigentümer der Wohnungen
Stiftung Trias Gemeinnützige Stiftung für Boden, Ökologie und Wohnen
David Matthee
Martin-Luther-Str. 1
45525
Hattingen (Ruhr)
www.stiftung-trias.de
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2017
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2018
Mitstreiter gesucht:
Nein
Kurzbeschreibung:
Leben und Arbeiten im Kollektiv, getragen von Wissensaustausch. So lautete einer der Grundzüge der Hachschara, einem Programm, das jüdische Jugendliche und Erwachsene bis in die 1930er Jahre auf die Ausreise in das damalige Palästina vorbereiten sollte. Ein zentraler Ort dieser – so wörtlich-Tauglichmachung“ - war das Landgut Neuendorf im Sande bei Fürstenwalde in Brandenburg.
Wir haben den geschichtstraechtigen Ort gemeinsam mit der Stiftung Trias und der Stiftung Edith Maryon erworben. Eine Mitgliedschaft im Mietshaeusersyndikat ist geplant. Wir wollen die Geschichte des Ortes würdigen und ins heute tragen.
Wir haben den Gutshof Neuendorf im Sande von der Bundesanstalt fuer Immobilienaufgaben erworben. Nähere Informationen auf unserer Webseite.
Rechtsform:
Verein, Stiftung, Syndikats-Modell, GmbH
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Wohnen und Arbeiten, Kunst und Kultur, Ökologische Ausrichtung, Politische Initiative, Projekt im ländlichen Raum
Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe
Projekttyp:
Wohngemeinschaft (mit Gemeinschaftsküche), Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen), Siedlungs-/Nachbarschaftsverbund (Häuser in enger Nachbarschaft)
+Grundstück und Gebäude
Grundstücksgröße:
360000
Gebäudeart:
Altbau
Lage:
Ländliche Region
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser, Einzelhaus/-häuser
Gemeinschaftseinrichtungen:
- davon Gemeinschaftsraum |
70 m² |
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen
Bauliche Merkmale:
Neue Bodenversiegelung vermeiden
+Unterstützung im Planungsprozess
Kante-Kollektiv fuer angepasste Technik, Berlin
+Sonstiges
Sonstige Informationen:
Mithilfe und Unterstützung anderer Projekte und an unserem Projekt interessierter Menschen wird gesucht.
Der Gutshof hat eine bewegte Geschichte:als Hachscharah, als Zwangsarbeiterlager und als LPG Betrieb Diese wollen wir ins heute tragen. Für die Erinnerungs- und politische Bildungsarbeit wurde der Verein "Geschichte hat Zukunft-Neuendorf im Sande e.V." (www.geschichte-hat-zukunft.org) gegründet.
Letzte Änderung
22.02.2022 09:02:44