Suche



Solemio Haus

Nordrhein-Westfalen > Realisiertes Projekt

-Das Projekt

Solemio Haus

SOLEMIO = SOzial LEben Mitten In Opladen

Düsseldorfer Str. 8b
51379 Leverkusen
Deutschland
Kontaktieren

+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation

Zurek-Bach Ingrid
Düsseldorfer Str. 8b
51379 Leverkusen

17630729748
Kontaktieren

+Planungsstand und Organisation

Jahr des Planungsbeginns:
2019

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2026

Mitstreiter gesucht:
Nein

Kurzbeschreibung:
Das SOLEMIO-HAUS in Leverkusen-Opladen, Birkenbergstraße 8, geht auf eine Initiative zurück, die 2019 von einer Gruppe ins Leben gerufen wurde, um ein Wohnprojekt zu etablieren. Von Beginn an bestand eine enge Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Bauverein Opladen (GBO). Die Geschäftsführenden, Meral Tosun und Alexander Dederichs, erwiesen sich als verlässliche Gesprächspartner. Gemeinsam wurden Wünsche und Möglichkeiten erörtert und Ideen entwickelt. Diese Gespräche mündeten in einem Kooperationsvertrag zwischen dem GBO und der Solemio Haus GbR. Der Vertrag garantiert der Initiative die Nutzung von 21 Mietwohnungen im Gebäude sowie eines Gemeinschaftsbereichs im Erdgeschoss, dessen Kosten von den Mieter:innen getragen werden. Im Jahr 2024 wurden die Bauarbeiten in der Birkenbergstraße aufgenommen. Derzeit (August 2025) sind bereits fünf Stockwerke fertiggestellt. Der Bezug des Gebäudes ist für 2026 geplant. Inzwischen sind alle Wohnungen vergeben. Die SOLEMIO-Hausgemeinschaft wird das Projekt gemeinschaftlich leiten. Im Gemeinschaftsbereich des SOLEMIO-HAUSES werden zur Förderung des Quartiers Opladen Veranstaltungen stattfinden. Alle Interessent:innen am Wohnen im Projekt können sich bei Nathalie Senge melden. Sie ist auf dem Weg mit einer weiteren Gruppe und dem Bauverein ein Wohnprojekt zu konzipieren. Kontakt: nathalie.senge@web.de

Rechtsform:
GbR

+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Kunst und Kultur

Besondere Zielgruppe:
Familien, Interkulturell, Mehrgenerationenwohnen, Singles, Wohnen mit Kindern

Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)

+Grundstück und Gebäude

Wohnfläche gesamt in m²:
1500

Wohnungenanzahl:
21

Gesamte Gewerbefläche in m²:
280

Anzahl Gewerbeeinheiten:
2

Art der Gewerbeeinrichtungen:
Gemeinschaftsraum mit Öffnung für das Quartier und Kinderarztpraxis

Gebäudeart:
Neubau

Lage:
Stadt

Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser

Gemeinschaftseinrichtungen:

Gesamtfläche

100 m²

- davon Gemeinschaftsraum

80 m²

- davon Gästewohnung

20 m²

Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen

Bauliche Merkmale:
Energiekonzept, Barrierefrei, Besondere Freiraumgestaltung, Neue Bodenversiegelung vermeiden

Barrierefreiheit:
Barrierearm (DIN 18025)

+Unterstützung im Planungsprozess

Dr. Katrin Hater, Aachen
Dr. Katrin Hater, Aachen

+Sonstiges

Sonstige Informationen:
Unser Haus, nur wenige Schritte zur Fußgängerzone und vier Minuten vom Bahnhof entfernt, liegt mitten im Dreieck Köln-Düsseldorf-Wuppertal. Die Lage im Zentrum von Opladen ermöglicht uns ohne großen Aufwand die Dinge des täglichen Lebens zu regeln oder Kindergärten, Schulen, Sport- und Kultureinrichtungen zu erreichen.

+Bilder

Letzte Änderung

10.09.2025 06:31:50