Informationen zum TerminBeschreibung:Kennenlern-Treffen für Interessierte am genossenschaftlichen Wohnen.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen sowie den gemeinsamen Austausch!Land:DeutschlandBundesland:BrandenburgLandkreis:Potsdam-MittelmarkInformationen zum AnsprechpartnerName:Karin Winterer u. Irene MohrE-Mail:post@winterer-mohr.euTelefon:030-6934884» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Am Samstag, den 9. August 25, treffen wir uns ab 14.30 Uhr mit Interessenten an unserer Baustelle und geben Auskunft über unsere neue Heimat - Familien mit Kindern willkommen! Treffpunkt am Grundstück in Ingelheim, San Pietro-Straße 1, 55218 Ingelheim.
Anmeldung bitte bis 06. August 25,an polychrom-news@web.deLand:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Mainz-BingenInformationen zum AnsprechpartnerName:POLYCHROM projekt 1E-Mail:polychrom-news@web.deTelefon:0 151 - 555 966 05» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Vorstellung der Baupläne, Baugenehmigung liegt vor.
aktueller Stand und Aussichten
Möglichkeit, erste Eindrücke des E44 zu erhalten und weitere Planung
Bereits bestehende Wohngemeinschaften erzählen ihre Erfahrungen und Austausch
Bitte melden Sie sich unter Kontakt@fortheiligkreuz.de mit Name, Adresse und Tel.Nr. an.
Die Veranstaltung findet in Mainz statt, Veranstaltungsort wird anhand der Anzahl der Anmeldungen gewählt und Ihnen frühzeitig mitgeteilt.
Wir freuen uns auf Sie!Land:DeutschlandInformationen zum AnsprechpartnerName:Eva AllrathE-Mail:Kontakt@fortheiligkreuz.deTelefon:0177 8865673» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Am 18. August ´25 ab 20:00 Uhr stellen wir allen Interessenten in einer Online-Infoveranstaltung uns und unser Bauvorhaben vor. Gerne könnt ihr uns Fragen rund um unser Wohnprojekt stellen.
Anmeldung bitte bis 15. August ´25 an polychrom-news@web.deLand:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Mainz-BingenInformationen zum AnsprechpartnerName:POLYCHROM projekt 1E-Mail:polychrom-news@web.deTelefon:0 151 - 555 966 05» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Trefft uns auf dem Ingelheimer Wochenmarkt am 23. August ´25. Von 10:00 bis 13:00 stehen wir für Fragen rund um unser fast fertiges Bauprojekt zur Verfügung.Land:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Mainz-BingenInformationen zum AnsprechpartnerName:POLYCHROM projekt 1E-Mail:polychrom-news@web.deTelefon:0 151 - 555 966 05» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Infotag für alle, die sich für selbstorganisiertes, gemeinschaftliches Wohnen im Wohnprojekt COMMuna in der Wassermühle Brömsenberg interessieren. Wir stellen uns und das Projekt vor und zeigen euch das Gelände und die Gebäude. Wenn es euch gefällt, könnt ihr gerne bleiben und im Anschluss an den Infotag am Arbeits- und Kennlernwochenende teilnehmen. Wir freuen uns auf euch! Anmeldung unter COMMuna@Wassermuehle-Broemsenberg.deLand:DeutschlandBundesland:Mecklenburg-VorpommernLandkreis:LudwigslustInformationen zum AnsprechpartnerName:COMMunaE-Mail:COMMuna@Wassermuehle-Broemsenberg.deTelefon:03 88 55 - 77 83 68» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:An diesem Wochenende wollen wir wieder gemeinsam arbeiten, kochen, diskutieren, spazieren gehen, Kanu fahren, am Feuer sitzen, uns über Visionen austauschen usw. und uns dabei (besser) kennenlernen. Die Einladung richtet sich an alle, die sich für das Wohnprojekt COMMuna in der Wassermühle Brömsenberg interessieren und/oder uns mit ihrer Mitarbeit unterstützen möchten. Am Samstag stellen wir uns und das Projekt vor. Für das Wochenende bitte rechtzeitig per Mail anmelden. Wir freuen uns auf euch!Land:DeutschlandBundesland:Mecklenburg-VorpommernLandkreis:LudwigslustInformationen zum AnsprechpartnerName:COMMunaE-Mail:COMMuna@Wassermuehle-Broemsenberg.deTelefon:03 88 55 - 77 83 68» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Wir sind den ganzen Tag mit einem Stand auf dem Sebastian-Münster-Platz (Neue Mitte) vertreten. Um 13 Uhr findet auf der Bühne ein Interview zu unserem Projekt statt.Land:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Mainz-BingenInformationen zum AnsprechpartnerName:POLYCHROM projekt 1E-Mail:polychrom-news@web.deTelefon:0 151 - 555 966 05» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Du bist auf der Suche nach einer herzlichen, kreativen Lebensgemeinschaft und hast Lust, uns einfach mal unverbindlich kennenzulernen?
Ende September bieten wir auf unserer schönen Burg wieder einen Neuinteressiertentag an mit vielen Infos, netten Gesprächen und offenen Fragerunden.
Melde dich bei Interesse unter kontakt@burg-disternich.de für weitere Details.
Wir freuen uns auf dich!Land:DeutschlandBundesland:Nordrhein-WestfalenLandkreis:DürenInformationen zum AnsprechpartnerName:Lebensgemeinschaft Burg DisterE-Mail:kontakt@burg-disternich.deTelefon:017662723668» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:An diesem Wochenende versorgen wir euch mit Infos über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Wesentliche Etappen der 30jährigen Projektgeschichte werden verständlich. Ihr bekommt einen Eindruck davon, was uns motiviert und wie sich das soziale Miteinander gestaltet.
Zur Anmeldung: https://lernort.siebenlinden.org/de/Land:DeutschlandBundesland:Sachsen-AnhaltLandkreis:Altmarkkreis SalzwedelInformationen zum AnsprechpartnerName:Freundeskreis Ökodorf e.V.E-Mail:bildungsreferat@siebenlinden.orgTelefon:039000 51236» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Vortrag zum Konzept der Siedlung und Führung durch die GemeinschaftsbereicheLand:DeutschlandBundesland:Nordrhein-WestfalenLandkreis:DürenInformationen zum AnsprechpartnerName:PrymPark-QuartiersgesellschaftE-Mail:info@prympark.deTelefon:02421 - 698 3342» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Am 28.9. findet im Rahmen des Ingelheimer Rotweinfestes der Flohmarkt statt. POLYCHROM projekt1
ist sowohl mit einem Info- als auch einem Verkaufsstand vertreten. Dort beantworten wir gerne Fragen rund um unser beinahe bezugsfertiges Wohnprojekt.Land:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Mainz-BingenInformationen zum AnsprechpartnerName:POLYCHROM projekt 1E-Mail:polychrom-news@web.deTelefon:0 151 - 555 966 05» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Beim KennenlernWochenende sind all deine Fragen rund um Gemeinschaftsleben generell, Gemeinschaftsgründung und ganz konkret das Leben in unserer Gemeinschaft willkommen!
Wir nehmen uns Zeit, damit du einen Einblick in unser Gemeinschaftsleben bekommen und deine ganz persönlichen Fragen klären kannst.
Lies hier weiter:
https://gemeinschaft-bierenbachtal.org/kennenlernwochenende-2/Land:DeutschlandInformationen zum AnsprechpartnerName:Gemeinschaft BierenbachE-Mail:info@gemeinschaft-bierenbachtal.orgTelefon:022938192962» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:"Gemeinsam trägt sich's leichter - Wohnprojekt als Genossenschaft"
weitere Infos auf www.daswirleben.de/termine/
Anmeldung über www.vhs-forchheim.deLand:DeutschlandBundesland:BayernLandkreis:ForchheimInformationen zum AnsprechpartnerName:"das WIR leben" in KooperationE-Mail:kontakt@daswirleben.deTelefon:01703189222» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Wir stellen unsere Mehrgenerationen-Wohngenossenschaft vor - als Beispiel für gemeinschaftliches Wohnen und zur Ermutigung, diese Möglichkeit für das eigene Leben ins Auge zu fassen. (Es sind derzeit keine Wohnungen bei uns frei und wir führen keine Wartelisten, nehmen allerdings Interessenbekundungen auf.)Land:DeutschlandBundesland:Nordrhein-WestfalenInformationen zum AnsprechpartnerName:Amaryllis eG, AG ÖffentlichkeiE-Mail:info@amaryllis-bonn.deTelefon:0228 965 443 30» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Sieben Menschen in Leer gründen ein neues Wohnprojekt: Zusammen wohnen, miteinander leben, füreinander da sein, gemeinsam wirtschaften. Genügsam, gemeinschaftlich und nachhaltig leben ist unsere Zukunftsvision.
Wir stellen die Ergebnisse unserer bisherigen Arbeit vor, sprechen über unsere Werte und Vorstellungen für das gemeinsame Miteinander, die Finanzierung sowie die weitere Planung.Land:DeutschlandBundesland:NiedersachsenLandkreis:LeerInformationen zum AnsprechpartnerName:Angelika BodenE-Mail:angelika.boden@posteo.deTelefon:015777364000» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:"Gemeinsam wohnen – gemeinsam gestalten!"
weitere Infos auf www.daswirleben.de/termine/
Anmeldung über www.vhs-forchheim.deLand:DeutschlandBundesland:BayernLandkreis:ForchheimInformationen zum AnsprechpartnerName:"das WIR leben" in KooperationE-Mail:kontakt@daswirleben.deTelefon:01703189222» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:An diesem Wochenende versorgen wir euch mit Infos über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Wesentliche Etappen der 30jährigen Projektgeschichte werden verständlich. Ihr bekommt einen Eindruck davon, was uns motiviert und wie sich das soziale Miteinander gestaltet.
Zur Anmeldung: https://lernort.siebenlinden.org/de/Land:DeutschlandBundesland:Sachsen-AnhaltLandkreis:Altmarkkreis SalzwedelInformationen zum AnsprechpartnerName:Freundeskreis Ökodorf e.V.E-Mail:bildungsreferat@siebenlinden.orgTelefon:039000 51236» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:Vortrag zum Konzept der Siedlung und Führung durch die GemeinschaftsbereicheLand:DeutschlandBundesland:Nordrhein-WestfalenLandkreis:DürenInformationen zum AnsprechpartnerName:PrymPark-QuartiersgesellschaftE-Mail:info@prympark.deTelefon:02421 - 698 3342» Zu den Projektdetails |
Informationen zum TerminBeschreibung:testeintragLand:DeutschlandBundesland:Nordrhein-WestfalenLandkreis:KölnInformationen zum AnsprechpartnerName:mszE-Mail:info@mitstadtzentrale.deTelefon:0221 555555» Zu den Projektdetails |